Du hast wahrscheinlich noch eine ganz alte Version installiert. Deinstalliere einfach die alte und installiere die neue.
Beiträge von Peter
-
-
Hast du die aktuelle Version installiert?
-
Weder SS noch WBB. Nach deinstallieren von SS per Handy (mobile IP) ist noch immer kein WBB Login am PC möglich.
Dann liegt es wohl auch nicht am Security System... ohne genaue Fehlermeldung und Erklärung was du alles in der Datenbank gemacht hast, kann dir auch keiner helfen
-
Welcher Login klappt genau nicht?
-
Ich weiß nicht genau, was du getan hast (v.a. welche User du geändert hast?!)
Vielleicht hilft das: Passwort Vergessen
-
Wenn dann dieses besagte "Große Update" kommt, zählt dieses dann noch zu der Versionsreihe 1.x.x ?
Die WCF 2.0 Version wird wahrscheinlich die Versionsnummer 2.0 tragen. Wenn du einen gültigen Updatezugang erwirbst, wirst du auch Zugriff auf diese Version erhalten, d.h. es ist prinzipiell egal, ob es die Versionsnummer 1.2 oder 2.0 trägt.
-
gibt es bei der Webdisk 1.1.5 keine Möglichkeit Nutzungsrechte für die einzelnen Kategorieren einzustellen?
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht. Schalte dich bitte für den Support frei: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html -
Ich kann das derzeit leider nicht sagen, da ich selber keinen Zugang zu IPv6 habe. Ein Kunde hatte ein Problem mit dem Login. Diesen haben wir bereits behoben. Weitere Fehler sind mir nicht bekannt.
-
Hab euch beiden die Zugangsdaten per PN geschickt.
-
Ja, die gibt es. Ich schicke dir die Zugangsdaten per PN zu.
-
Peter, würdest du bitte das Script/Plugin/Service oder was auch immer für die netten Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stellen wie es Hawkes mit seiner momentanen Lösung getan hat - nämlich kostenlos? Oder wirst du es in deinem Shop gegen Bares anbieten? Oder eine etwas genauere Anleitung zum Nachbau liefern?
Das weiß ich derzeit noch nicht. Ich evaluiere derzeit die technischen Möglichkeiten. Aktuell läuft es als (Java-)WebService hier am Server, d.h. es wäre auch relativ leicht andere Anbieter einzubinden. Mein Service ist bereits relativ leicht konfigurierbar. Ich hätte mir persönlich nicht gedacht, dass das Interesse so groß ist, daher habe ich mir auch kein Konzept überlegt

-
Wäre es möglich von Dir Anpassungen gegen Bezahlung durchführen zu lassen, so dass ich dann meine Wünsche umsetzen kann?
Ja, das wäre möglich. Ich kann dir gerne auch einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, wenn du mir per PN genau sagst, was du brauchst.
-
Edit: Kann man denn evtl. mehrere Versandarten eingeben, die der Kunde dann manuell anwählen kann? Ähnlich der unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten? Das wäre für mich auch praktikabel.
Nein, das geht auch nicht. Du kannst nur die Rebatt-API dafür benutzen. Mit der Rabatt-API kann man auch den Preis erhöhen und jede beliebe Versandkostenmodelle implementieren. Es gibt auch eine Erweiterung, wo der User optional Versandkosten aufschlagen kann (ala Addonpack, Branding Free, etc.) Das sind derzeit die einzigen beiden Möglichkeiten, um so ietwas zu realisieren.
-
Super, das hört und liest sich gut, ein wenig Programmierkenntnisse habe ich und falls ich nicht weiterkomme, kann ich bestimmt hier nachfragen?
Ja, dafür gibt es das Kundenforum. Solange sich die individuellen Anpassungen in Grenzen halten, helfe ich gerne..Noch etwas fällt mir ein, was ich derzeit im Gambio GX nutze und auch brauche: Kann man die Versandkosten auch in Abhängigkeit des Versandgewichts einstellen?
Nein, das kann der Produktshop/Kundenbereich nicht. -
Jein.. Über das Benutzerinterface geht das nicht. Es gibt aber eine Rabatt-API, über welche dies relativ leicht mit den notwendigen Programmierkenntnissen realisierbar ist. Siehe auch Gutscheine und Rabatte im Produktshop
Ich habe dir ein kleines Beispiel aus dem Kundenforum angehängt.
-
Und wie hast du das hinbekommen? Hat Woltlab jetzt etwa eine Schnittstelle parat?

Nein, ich habe meine eigene Schnittstelle gemacht
Einfach gesagt läuft bei mir ein WebService, der sich alle x Minuten mit dem WoltLab Plugin-Store synchronisiert. -
Please activate your support access here: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
I can't access your page. Is it still online?
-
Stimmt. Alle generierten Rechnungen werden im Dateisystem abgelegt und können alle auf einmal heruntergeladen werden.
-
Ratenzahlungen sind leider nicht möglich. Wir haben leider keine rechtlichen Möglichkeiten dazu.
-
kann über den Kundenbereich MwSt. berechnet werden?
Ja, die MwSt. wird auf Rechnungen ausgewiesen. Der Kundenbereich kann aktuell aber nur mit einem MwSt-Satz umgehen.können Rechnungen manuell erstellt werden?
Beispiel: gekaufte Dienstleistungen außerhalb vom Shop in Rechnung stellen
Nein.kann man die Rechnungen optisch individuell gestalten?
Also mehr wie nur das Logo einzusetzen?
Mit den nötigen Programmierkenntnissen schon, aber generell nein.Lassen sich die Rechnungen auf einmal runter laden (@Steuererklärung)
Nein, das geht leider nicht.