Ratenzahlungen sind leider nicht möglich. Wir haben leider keine rechtlichen Möglichkeiten dazu.
Beiträge von Peter
-
-
kann über den Kundenbereich MwSt. berechnet werden?
Ja, die MwSt. wird auf Rechnungen ausgewiesen. Der Kundenbereich kann aktuell aber nur mit einem MwSt-Satz umgehen.können Rechnungen manuell erstellt werden?
Beispiel: gekaufte Dienstleistungen außerhalb vom Shop in Rechnung stellen
Nein.kann man die Rechnungen optisch individuell gestalten?
Also mehr wie nur das Logo einzusetzen?
Mit den nötigen Programmierkenntnissen schon, aber generell nein.Lassen sich die Rechnungen auf einmal runter laden (@Steuererklärung)
Nein, das geht leider nicht. -
ups.. das war noch ein kleiner Fehler. Ich habe ihn korrigiert. Es sollte nun wieder ohne Probleme funktionieren. Sollte es weiterhin zu Problemen kommen, bitte einfach eine PN mit der Kopie der Rechnung an mich und ich schalte dich händisch frei.
-
Wir haben die Supportfreischaltung für unsere WoltLab Plugin-Store Kunden stark vereinfacht. Bisher war es notwendig die Zugangsdaten der Benutzerdaten von WoltLab hier einzugeben, um die Zahlungen zu verifizieren. Viele Kunden fanden den Weg zur Aktivierungsseite nicht und es verursachte unnötigen Frust. Dieser Schritt war notwendig, da WoltLab keine Schnittstellen zur Datenabfrage anbietet. Wir haben ein System entwickelt, um genau diese Probleme zu beseitigen.
Wenn ein Benutzer eines unserer Produkte bei WoltLab im Plugin-Store erwirbt, bekommt er automatisiert eine E-Mail mit einer Anleitung und einen individuellen Link zur Freischaltungsseite zugesendet. Anschließend muss nur noch die Domain der Webseite eingeben werden. Eine Eingabe der Zugangsdaten von WoltLab ist nun nicht mehr erforderlich. Wir hoffen, dass wir damit den Kunden im WoltLab Plugin-Store den Zugang zu unserem Supportforum stark zu vereinfachen.
-
Lade dir das Paket am besten bei uns oder im Plugin Store erneut herunter und installiere das SecuritySystem komplett neu.
-
Der Fehler liegt daran, dass eine Funktion benutzt wird, die in zukünftigen Versionen nicht mehr vorhanden ist. Daher wird eine warnung ausgegeben. Der Fehler wird mit dem kommenden Update behoben.
Hast du die aktuelle Version installiert?
-
Habe dich freigeschalten. Möglicherweise musst du dich neu einloggen, damit die Bereiche sichtbar werden.
-
Ja, Supportgruppe ist die Benutzergruppe (WCF), in die der Nutzer freigeschalten wird.
-
Schalte dich bitte für den Support frei: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
Sollte das nicht klappen, schick mir die Rechnung einfach per PN.Wegen deinem Fehler: Es kann passieren, dass der Scan zuviele Bereiche geleichzeitig scannen will. Versuche die Endanwendungen einzelend zu scannen.
-
Ja, das geht mit ein paar Tricks: Frage zum Kundenbereich
Normal registrierte Benutzer haben nur Zugriff auf die Produktseite (realisiert über Benutzergruppen). Im Shop legst du ein Produkt und eine Supportgruppe an (Supportgruppe hat alle Rechte). Der Kunde kauft das Produkt und nach der Freischaltung der Bestellung kann er sich zur Supportgruppe hinzufügen. Wenn du das AutoJoin SupportGroup Plugin von MDMAN (http://www.mdman.de/index.php?page=Product&productID=7) verwendest, funktioniert die Freischaltung automatisch.
-
Siehe Kundenbereich (Shopsystem) 5.x | Für User?
Ja, man kann theoretisch über die Gruppenrechte anderen Benutzern die Möglichkeit geben über das ACP die Produkte zu bearbeiten bzw. neue anzulegen. Es kann aber dann jeder Benutzer auch jedes Produkt bearbeiten!
-
Laut meinen Aufzeichnungen bist du bereits freigeschalten. Problemlösung: [Anwendungsfehler] Häufige Anwendungsfehler im Lexikon 4.0.x
Du hast die Anleitung nicht beachtet und die Regeln des SEO Moduls vergessen einzutragen.
-
Es gibt derzeit keinen Zeitplan für neue Releases, da ich derzeit noch nicht abschätzen kann, wie schnell ich beim programmieren im WCF 2.0 bin.
-
Für die Nachwelt: Über https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html kann man sich für die Supportbereiche freischalten.
-
Ich denke er meint das hier: http://www.cika-software.de/softwareloesungen.html
-
Funktioniert es vielleicht in einem anderen Browser? Verwendest du vielleicht einen Passwortmanager?
-
Schalte dich bitte für die Supportbereiche frei: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
In deinem Fall hilft nur eine Neuinstallation. Bitte lade dir aus dem Kundenbereich / WoltLab Pluginstore die aktuelle Version herunter. Deinstalliere das SecuritySystem und lösche anschließend den Ordner /wcf/lib/system/security. Nun installiere das SecuritySystem neu.
-
Welche Version?
-
Laut meinen Aufzeichnungen bist du für den Supportbereich freigschalten. Es kann ein paar Minuten dauern, bis die Bereiche aufscheinen. Hast du mittlerweile Zugriff?
-
Hello,
i'm sry but unfortunately our product page is only available in german. You may use google translate and ask questions her.