Ich habe dich händisch aktiviert und werde mir das ganze genauer ansehen.
Beiträge von Peter
-
-
War nur durch den Umzug bedingt: http://www.woltlab.com/forum/index.ph…324#post1325324
-
Ich habe dich händisch aktiviert. Kontrollier bitte nochmals deine E-Mail Adresse im Profil
-
Wann hast Du eigentlich vor, die Webpräsenz auf WCF 2 umzustellen?
Sobald der Kundenbereich fertig ist. -
Leider kam es in den vergangenen Tagen zu einem Ausfall unseres Servers. Durch Komplikationen mit unserem ehemaligen Hoster war eine mehrtägige Offline-Phase leider nicht zu verhindern. Wir sind mittlerweile auf einen neuen Server übersiedelt. Alle Dienste sollten nun wie gewohnt wieder funktionieren.
-
Gibt es das Modul extra oder mit dem Final Release?
Das Modul wird eine kostenlose Erweiterung sein. Ob sich ein Release zur finalen Version ausgehen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. -
Das SecuritySystem gibt es derzeit nur für das WBB 3/WCF 1. Die WCF 2.0 Version ist derzeit noch in Entwicklung.
-
und bei Andoca .. wird es nicht mehr angeboten dieses Produkt kann das sein?
Ja, die Entwicklung wurde eingestellt. Die Datenbestände können aber z.b. von der Marktplatzlösung von Andoca in unseren Marktplatz importiert werden. -
Nein, unser Marktplatz ist nur für das WBB 4. Eine WBB 3.x Version ist nicht geplant. Du findest eine Marktplatzlösung für das WBB 3 bei den Kollegen von Andoca: http://www.andoca.de/rmarketplace.php
-
Ja, wenn es sinnvoll ist, richte mir bitte einen Testaccount ein.
-
Ich hatte ja schon mal bei WoltLab (PlugIn --> Kommentare) angedeutet, dass ich einige spezielle Erweiterungen gebrauchen könnte. Wie können wir da weiter verfahren ?
Melde dich einfach bei mir mit deinen Anforderungen per PN. Das ist glaube ich am einfachsten. -
Du solltest nach dem Kauf eine Pn bei Woltlab erhalten haben. Alternativ kannst du dich hier freischalten: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html
-
Hat Kundenbereich Erweiterung inkl. Produktshop oder muss man alle beide kaufen?
Wird im ersten beitrag erklärt. Beide produkte haben die selbe basis und beide werden auf das neue produktsystem umgestellt.
Erwiterungen werden für das wcf 2 weiterentwickelt (bis auf seo, da nicht mehr benötigt). Details kommen, wenn wir konkretes zum zeigen haben.
-
Releasetermin steht noch nicht fest. Wir werden es entsprechend ankündigen, wenn wir mehr wissen.
Funktionsumfang wird ca gleich bleiben, wobei ein paar dinge geändert werden und neue funktionen hinzukommen werden.
-
Siehe Eingeschränkter Support (10.02.2014 - 14.02.2014)
Was funktioniert genau nicht? (Antwort bitte per PN)
-
Bin unterwegs, daher nur eine kurzantwort, da ich keinen zugriff auf den code habe: ja, das lexikon funktioniert grundsächlich in allen texten, die bbcodes verweden, dh wahrscheinlich auch im fireball cms. Das aussehen der hover elemente kann man per template ganz leicht anpassen.
-
Ich arbeite hier noch an einer lösung. Ich wollte das update noch vor meiner Abwesenheit releasen, damit probleme mit der linkliste behoben werden. Ich werde mir dein problem nächste woche ansehen. Derzeit kenne ich nur zwei Kunden, die das Problem betrifft. Das macht die fehlersuche natürlich schwerer.
-
Das wird über ein kostenloses Zusatzmodul möglich sein. Dies Plugin befindet sich aber noch in Entwicklung.
-
In der Zeit von Mo, 10.02.2014 bis inklusive Fr, 14.02.2014 bin ich beruflich im Ausland. In diesem Zeitraum kann der Support nur eingeschränkt garantiert werden. Zusätzlich können Zahlungen in diesem Zeitraum nur mit einer Verzögerung bearbeitet werden.
Wichtige Anfragen bitte direkt per mail an mich: mobile (at) viecode (dot) com
-
Seit wenigen Minuten steht das Lexikon in der neuersten Version 5.0.2 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Kunden, die das Produkt WoltLab Plugin-Store erworben haben, müssen sich noch ein wenig gedulden. Die Version wartet noch auf die Freischaltung durch WoltLab.
Fehlerbehebungen
- Potentielle Probleme mit der Linklist wurde behoben
- Worterkennung funktioniert nun auch mit Sonderzeichen korrekt
- Externe Links werden nun korrekt in einem neuen Tab geöffnet (sofern in den globalen Einstellungen aktiviert)
Verbesserungen
- Kategoriename befindet sich nun auch im Seitentitel
- Auflistung ist nun besser ausbalanciert, wenn viele Einträge mit Sonderzeichen verwendet werden