Bedingt durch eine ausstehende Rückmeldung des Finanzamtes können wir derzeit keine neuen Bestellungen annehmen. Unsere Produkte können derzeit ausschließlich im Plugin-Store erworben werden. Wir arbeiten an einer schnellen Lösung.
-
Die OpenID Config ist über eine eigene Seite erreichbar: https://www.viecode.com/open-id-configuration/. Das .well-known Verzeichnis kannst du technisch nicht über das WSC ansprechen ohne potentiell andere Dinge kaputt zu machen. Du kannst aber über eine Link-Umschreibung auf die obere Seite verweisen, sofern du das benötigst.
Zusätzlich ist mir auch aufgefallen, dass in der Demo der Issuer laut Konfiguration demo.viecode.com ist. Hier erwartet die OpenID Libary https://demo.viecode.com/<demoID> dies ist auch laut OpenID Spezikation richtig siehe: https://openid.net/specs/openid-c…roviderMetadata.
Die Demo-Umgebung ist ein Spezialfall, da diese dynamisch erzeugt wird und gewisse Dinge umgebogen werden müssen, damit es funktioniert. Das Problem wird wahrscheinlich genau daran liegen.
-
Unterstützer: 4
- Art
-
Neue Funktionalität
- Aktueller Status
-
Abgeschlossen
- Zuständiger Entwickler
-
- Letzte Änderung
-
13. November 2023
-
Nein, der Zugriff auf einzelne Anwendungen kann derzeit nicht eingeschränkt werden.
-
Der Fehler ist bekannt, aber trotz aller Bemühungen haben wir den Fehler nicht nachstellen oder beheben können.
-
Das müsstest du bei WoltLab nachfragen, da dies eine Funktionalität vom WSC ist.
-
Wir erzeugen nur die jeweiligen Verlinkungen und legen Tags an. Ob man die Priorität auf die jeweilige Anwendung legen kann, weiß ich nicht. Generell ist das nicht so einfach, da man nicht so einfach feststellen kann, zu welcher Anwendung der Text gehört, welcher gerade verarbeitet wird. Eine Änderung ist von unserer Seite hier nicht vorgesehen.
-
Es gibt auch für dieses Paket ein Update 8.0.9, welches diese Beschränkung aufhebt.
-
Ja, weil ich die Pakete immer zeitlich freigebe (Ausnahme waren nur die Pakete, welche im Plugin-Store nicht verfügbar sind)
-
Ist bekannt und wurde bereits behoben (siehe oben). Das Update wird nach der Prüfung durch WoltLab freigegeben.
-
Die fehlerhaften Abhängigkeiten wurden in der Version 8.0.9 behoben. Diese Version wartet derzeit auf die Prüfung durch WoltLab.
Unterstützer: 0
- Art
-
Fehlerbehebung
- Aktueller Status
-
Abgeschlossen
- Betroffene Versionen
-
8.0.8
- Zuständiger Entwickler
-
- Letzte Änderung
-
8. Juli 2022
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 8.0.9 (WSC 5.4 / WSC 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.5: viecode.com/update/5.5/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 8.0.9)
Fehlerbehebung
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 7.0.6 (WSC 5.3/5.4/5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 7.0.6)
Fehlerbehebung
Neue Funktionalität
-
Ich muß also viecode.com/update/5.5/ hinzufügen um in WoltLab Suite 5.4 das Update durchzuführen 🤔
Das Update ist auf den 5.4er und 5.5er Paketservern verfügbar.
Es gibt noch diverse Zusatzpakete die ein Update verhindern. Gingen die vergessen oder kommen die noch nach?
Muss ich mir ansehen, wird aber wahrscheinlich bis zum Wochenende dauern.
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 8.0.8 (WSC 5.4 / WSC 5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (WSC 5.5: viecode.com/update/5.5/; Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 8.0.8)
Fehlerbehebung
Neue Funktionalität
Verbesserung
-
Das ist natürlich immer möglich. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man zusätzlich zum Durchschnitt einfach auch die Summe anzeigt und man nimmt sich dann halt die Information, die man braucht. Alternativ kann man sich die Daten noch immer in Excel exportieren und dort die Auswertungen machen.
-
Es gibt nur die aktuelle Berechnungen. Man kann es nicht auf "Summe" umstellen.
-
was ist der unterschied zwischen Filebase von Woltlab und bei deiner?
du kopierst einfach den Link zum Download.
Ich hab grad eine Datei hochgeladen.
Wo finde ich eigentlich den Download Link?
Es gibt keine konkrete Liste. Hauptaugenmerk bei uns ist das Teilen von Inhalten (Kennwörter, individueller Zugriff, etc.), Limitierung von Ressourcen (Speicherplatz, Anzahl und Downlodgeschwindigkeit) und das Hochladen von großen Dateien ohne Uploadlimit von Server.
-
Ja. Du kannst übrigens unsere Filebase auch als Onlinedemo testen: https://www.viecode.com/demo/
-
Ja, wenn Gäste Zugang zu den Dateien hat, kann man auch auf den Eintrag oder die Datei verlinken.
-
Nein, das ist das einzige Modul. Der Rest ist natürlich abhängig, was du machen willst, d.h. Gutscheine, Zahlungsarten etc. Das ist aber unabhängig von deinem Anwendungsfall.