Beiträge von Peter

    Joa das interessiert mich auch so das man den Shop noch besser für andere Dinge einsetzen kann. Super wäre natürlich auch weitere Auswahlmöglichkeiten wie Farbe aber ich glaub des schon möglich und wenn man zu einem bestimmten Produkt auch einen Upload machen könnte. Sprich der Kunde kann zu dem bestellten Produkt etwas hochladen.


    Es können beliebige Auswahlmöglichkeiten und Freitexte für jedes Produkt definiert werden. Ein Kunden-Upload ist derzeit aber nicht vorgesehen, es können aber beliebige E-Mail zu verschiedenen Events generiert werden, z.b. kann man automatisch nach der Bestellung den Kunden auffordern die Dateien per E-mail zu schicken. Mehr zu diesem Feature kommt dann in den nächsten Tagen ;)

    Nach einigen Wochen Pause gibt es nun wieder ein kleines Update zum Kundenbereich / Produktshop. Eines der größten Probleme der vergangen Version waren die Versandkosten. Oft war die angebotene Funktion unzureichend und konnte nicht die Anforderungen der Shop-Betreiber abdecken. Aus diesem Grund haben wir relativ viel Zeit in die Funktion der Versandkosten investiert. Die Versandkosten können auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden, d.h. es können sowohl mehrere Versandkosten angeboten werden (z.B. Standardversand und Expressversand). Zusätzlich kann definiert werden für welche Länder diese Versandart zur Verfügung steht und wie viel der Versand in das Land kostet. Zusätzlich kann ein Maximalgewicht für jede Versandart definiert werden. Das Gewicht wird über den Warenkorb berechnet.

    Zusätzlich möchte ich noch einen kleinen Einblick in das ACP des Kundenbereichs geben. Die Bestellverwaltung ist in groben Zügen bereits fertig, daher möchte ich zwei Screenshots dazu veröffentlichen. Zusätzlich wird nun zu jeder Bestellung eine Art Verlauf gespeichert, d.h. jeder Schritt der Bestellung wird nachvollziehbar.

    Automatische Erkennung und Umwandlung von internen Marktplatz-Links


    Wenn du einen Link zu einem Marktplatz Eintrag postet, wie z.b. http://impact.viecode.com/marketplace/in…rktplatz-1-0-2/ wird der automatisch umgewandelt auf

    Code
    [url=http://impact.viecode.com/marketplace/index.php/Entry/79-Marktplatz-1-0-2/]Marktplatz 1.0.2[/url]

    Bei mir wird auch kein Karten Link angezeigt muss man den irgendwo aktivieren ?


    Ich weiß nicht, was du meinst. Wenn es sich um einen Fehler handelt, bitte einen neuen Thread im Marktplatzforum erstellen.

    Seit wenigen Minuten steht die finale Version der Webdisk für das WCF 2.0 im Kundenbereich zum Download zur Verfügung. Gleichzeitig gibt es mit der Veröffentlichung der finalen Version eine kleine Änderungen am bestehenden Lizenzsystem. Die Forenanbindung wurde als eigenes kommerzielles Plugin ausgegliedert. Das Plugin ermöglicht die automatische Erstellung von Beiträgen im Forum zu einem Eintrag in der Webdisk und kann für EUR 9,95 als Erweiterung erworben werden. Das Plugin selbst befindet sich noch in der Entwicklungsphase und wird in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. Als kleines Dankeschön für die Treue gibt es für alle Bestandskunden, d.h. bestehende Lizenznehmer der Webdisk, das Erweiterungspaket "Forenanbindung" als Geschenk zur bestehenden Lizenz dazu.

    Änderungen gegenüber der Version 2.0.0 RC 6

    Neue Funktionen

    • "Wer ist online" Anzeige auf der Startseite ist nun deaktivierbar
    • Automatische Erkennung und Umwandlung von internen Webdisk-Links

    Verbesserungen

    • Optimierung der Speicherung der Dateien im Dateisystem
    • Zeilenumbrüche von Textfeldern werden nun korrekt angezeigt

    Fehlerbehebungen

    • Vorschaugrafik quetscht nun nicht mehr den Inhalt in der Mobil-Ansicht
    • Verlinkungen im Profil leiten nun auf die korrekte Seite
    • Fehlerhaftes Update von RC 5 wurde behoben
    • Fehlende Sprachvariablen wurden ergänzt
    • Suche funktioniert nun wieder wie gewohnt

    Seit wenigen Minuten steht der Marktplatz und das Lexikon in der neuersten Version 1.0.2 bzw. 5.0.3 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Kunden, die das Produkt WoltLab Plugin-Store erworben haben, können über die Paketserver von WoltLab updaten. Diese Kunden müssen sich leider noch ein wenig gedulden, da wir derzeit noch auf die Freischaltung der Updates durch WoltLab warten. Das Update steht allen Kunden kostenfrei zur Verfügung!

    VieCode Marktplatz 1.0.2

    Neue Funktionen

    • Automatische Erkennung und Umwandlung von internen Marktplatz-Links
    • Seitenleiste der Eintragsansicht kann nun über das Dashboard verändert werden
    • "Wer ist online" Anzeige auf der Startseite kann nun deaktiviert werden
    • Status-Änderungen (z.B. Eintrag als erledigt markieren) können nun über ein eigenes Benutzerrecht konfiguriert werden und sind nicht mehr vom Recht zur Bearbeitung des Eintrags abhängig
    • Neues Gruppenrecht zur Verwendung von Tags wurde hinzugefügt
    • E-Mail Adresse kann nun als Kontaktmöglichkeit genutzt/angegeben werden

    Verbesserungen

    • Anzahl der Einträge werden nun im Profil nur angezeigt, wenn auch wirklich Einträge vorhanden sind
    • Anzeige von eingehenden Angeboten wurde optimiert (Angebote werden nun nicht mehr abgeschnitten)
    • Name der Kategorie wird nun in der Titelleiste angezeigt

    Fehlerbehebungen

    • Einträge werden nun korrekt nach Ablauf der eingestellten Frist gelöscht
    • Benachrichtigungen erfolgen nun vom korrekten Nutzer
    • Vorschaugrafik wird nun korrekt angezeigt, wenn keine Attachment-Rechte vorhanden sind
    • Verwaiste Einträge werden nun automatisch mittels Cronjob gelöscht
    • Einstellungen über die Anzeige der Signatur wird nun korrekt bei der Bearbeitung gespeichert
    • Möglicher Fehler in der Moderation wurde abgefangen
    • Labels sind nun nicht mehr verschoben
    • Suche funktioniert nun wieder korrekt
    • Fehlende Sprachvariablen wurden ergänzt

    VieCode Lexikon 5.0.3

    Neue Funktionen

    • Automatische Erkennung und Umwandlung von internen Lexikon-Links
    • CleanUp Cronjob hinzugefügt
    • Alten Inhaltsverzeichnis-BBCodes (hl) als zusätzliche Formatierungsmöglichkeit wieder hinzugefügt
    • "Wer ist online" Anzeige auf der Startseite ist nun deaktivierbar

    Verbesserungen

    • Starke Performance-Verbesserungen bei Lexikas mit vielen Einträgen

    Fehlerbehebungen

    • Parser zerstört nun nicht mehr die Struktur von internen BBCodes (z.B.: table)
    • Lexikon-Parser bricht nun nicht mehr bei zu vielen Einträgen ab
    • Importer ignoriert nun keine Einträge mehr
    • Fehler des Parsers in Verbindung mit Zitaten behoben
    • Fehlerhafte Erkennung von Begriffen in Verbindung mit HTML Code wurde behoben
    • Fehler im Parser bei Begriffen mit Sonderzeichen (nicht-UTF8) wurde behoben
    • CSS Fehler in der Kategorien-Auflistung wurde behoben
    • Formatierung von Überschriften wird nun korrekt erkannt
    • Suche funktioniert nun wieder wie gewohnt