Versuch mal alle Cookies von unserer Domain zu löschen. Ich kann den Fehler bei mir nicht reproduzieren.
Beiträge von Peter
-
-
Das ist wohl eine der dümmsten Sachen, die man tun kann. Ich bin 13, aber ein paar meiner Freunde (zwischen 12 und 15)
trinken schon Alkohol, haben schon einmal gekifft oder geraucht usw. Ich habe noch keines der genannten Dinge gemacht und überlebe trotzdem :O
gut dass wir das jetzt auch geklärt haben
-
Frage an Peter: Wie kamst du zum WCF und was hat dich dazu gebracht, dafür zu coden?
Würde mich einfach mal interessieren....Ganz lange her. Da gab es noch gar kein WCF
In kürze: Ich wollte damals ein Forum und eine Support-Community hat mir damals das WBB 2.2 empfohlen. Die Ideen meines damaligen Projekts konnte ich mit dem Standardumfang nicht umsetzen und habe angefangen Kleinigkeiten im Code zu ändern. Über kurz oder lang habe ich darüber programmieren gelernt und mich ständig weiterentwickelt. Aber wie gesagt: schon sehr lange her (ich werd alt) 
-
Danke für das Lob @Qvip
Der Shop ist das mit Abstand größte Produkt, was ich je entwickelt habe. Die aktuell Installation hat nichtmal annähernd alle Features aktiviert/installiert, welche der neue Shop bieten wird *stolz bin* -
Kaufdatum 1. Januar 1970 ? Mich stört es nicht.
Alte Lizenzen vom Kundenbereich 3 oder so haben noch kein Kaufdatum erfasst, daher gibt es dazu keine Informationen. Ich habe die Information für diesen Fall jetzt ausgeblendet. -
Unter den Lizenzen fehlen die Add-ons und BrandingFree bei mir. Bei allen.
Da ging wohl beim Import was nicht richtig.
Da solltest Du auf jeden Fall noch mal nachschauen.
Ich habe alle Erweiterungen nachträglich importiert. Sollte nun alles passen
Wäre nett, wenn Du wieder Tapatalk aktivierst.
Ist wieder installiert. -
Unter den Lizenzen fehlen die Add-ons und BrandingFree bei mir. Bei allen.
Da ging wohl beim Import was nicht richtig.
Da solltest Du auf jeden Fall noch mal nachschauen.
Ja, das stimmt leider wirklich. Es dürften alle Lizenzen betroffen sein. Ich werde die Erweiterungen so schnell wie möglich wiederherstellen. -
Ich fragte nur weil Kiv bei sich was laufen hat was wohl (mittlerweile) läuft.
Da es ja bei woltlab eine neue API gibt womit man nicht mehr seine persönlichen Daten angeben muss.
Ja, die WoltLab API nutze ich auch. Die Freischaltung ist intern an die Transaktion gebunden, welche ich per Skript auslese. Es gibt zwar ein fertiges Script, aber das kann mit Freischaltungen zur selben Benutzergruppe bei unterschiedlichen Dateien (z.B. Lexikon für WCF 1 und WCF 2) nicht umgehen. Aber wie gesagt: die Freischaltung kommt bald wieder
Hab scheinbar das gleiche Problem wie Lu-Event.
Sollte nun behoben sein. -
Habe im Shop bei den Rezessionen einen Darstellungs Fehler entdeckt in der mobilen Ansicht. (siehe screenshots)
Danke. Ich habe mir das gleich notiert.Warum wurde dieser Dienst rausgenommen?
Supportfreischaltung für WoltLab Plugin-Store Kunden
Das hat einen technischen Hintergrund. Die Freischaltung funktioniert noch nicht so wie ich das wollte, daher habe ich es kurzfristig noch rausgeworfen. Die Freischaltung wird natürlich nachgereicht und kommt in den nächsten Tagen. Derzeit läuft die Freischaltung manuell per PN / Mail.kannn es sein das Lizenzen nicht mit übertragen worden sind? ich finde zwar im Shop meine alten Bestellungen, kann jedoch auf keine Downloads zugreifen. Habe überall nur Kaufen stehen.
Ich schau mir das gleich an und meld mich per PN. Die Kundenaccounts wurden dem Account zugeordnet, der sich zuletzt eingeloggt hat.Peter: Ist man den in Österreich noch Kleinunternehmer, wenn man schon eine Umstzsteuer ID hat? Das hab ich auf deiner Produktseite gefunden: "Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG"
Ja, ich bin Kleinunternehmer und habe eine UID-Nummer. Ich benötige die UID-Nummer für Ausgangsrechnungen an ausländische Firmen. Das betrifft aber die Kleinunternehmerregelung nicht. -
Wir haben seit gestern Mittag das Supportforum auf das WCF 2.0 umgestellt. Die Umstellung ist ein wichtiger Schritt im Betatest unseres kommenden Shop-Systems (Kundenbereich / Produktshop 6.0 (WCF2 Ankündigung)). Wir wollen nun testen wie sich das Shop-System in einer Produktivumgebung schlägt. Die Umstellung brachte vor allem viele Änderungen unter der Haube mit sich. Wir haben in der vergangenen Nacht alle internen und öffentlichen Services auf die WCF 2.0 Basis aktualisiert.
Neben dem Upgrade haben wir auch zwei neue Zahlungssystem im Shop freigeschalten: Click and Buy und Google Wallet. In absehbarer Zukunft wird auch die Webseite enger in das Supportsystem eingebunden werden. Dies wird durch einen neuen Stil unterstrichen werden, welcher aber bis heute nicht feritg geworden ist. Um den Release des VieCode Shops 6.0 nicht unnötig zu verzögern, haben wir uns zu der vorzeitigen Umstellung entschieden.
Leider mussten wir zwei Services offline nehmen, welche wir aber in absehbarer Zeit auch auf das WCF 2.0 aktualisieren werden:
- Updateserver (WCF 1.x Produkte): http://update.viecode.com/
-
Supportfreischaltung für WoltLab Plugin-Store KundenWieder verfügbar unter https://www.viecode.com/products/plugin-store
Bekannte Probleme:
Lizenzerweiterungen wurden im Import nicht korrekt übernommen- Avatare wurden teilweise nicht übernommen
-
Ja, funktioniert über .productBoxX (X steht für die productID)
-
Die neue RC Version wurde gestern für die Testforen freigegeben. Bestehende Installationen können über den internen Updateserver http://localhost:65000 aktualisiert werden. Neu angeforderte Installationen hab bereits die RC 4 Version installiert.
-
Peter wann kommt die?
Wahrscheinlich noch heute
Ich teste gerade die RC 4 durch. -
1.Ist die Webdisk schon fertig?
Ja.
2.wo kann ich die neue Webdisk testen?
Jenso hat bereits den richtigen Link gepostet.3. es gibt doch auch einen Importer vpn webdisk 1.1.5
Ja, es gibt einen Importer für die Vorgängerversion 1.1. -
Ist es möglich in der Produktansicht in der Kurzbeschreibung die Vorschaugrafik anzeigen zu lassen?
Kurzes Update: Ab der nächsten RC-Version ist es möglich die Produktvorschaugrafik oder alternativ den ersten Screenshot auf der Übersichtsseite anzeigen zu lassen. -
Durch die zwei Benutzeraccounts war natürlich nur ein Account nicht freigeschalten, daher hast du die Bereiche nicht gesehen. Ich habe dir mittlerweile geantwortet.
ZitatUnd wärend mann unter dem schreiben bzw in Kontakt ist lieber Peter einfach Offline gehen ist auch nicht sehr nett.
Gestern ist unerwartet mein Macbook nach der Arbeit eingegangen und ich musste erst einen Ersatz auftreiben. Klingt zwar unrealistisch, ist aber leider passiert. Eine Reaktionszeit von unter 24 Stunden ist trotzdem nicht so schlecht. -
Schalte dich bitte für die Supportbereiche frei. Solltest du den Kundenbereich bei WoltLab erworben haben, kannst du dich hier freischalten: https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html Solltest du damit Probleme haben, schick mir bitte die Rechnung per PN und ich schalte dich manuell frei.
-
Im Demo-Shop nicht.
Ja, aus Sicherheitsgründen wurde diese Funktion deaktiviert. In der eigenen Installation ist das natürlich möglich. Ich wollte nur verdeutlichen, dass man es leicht umsetzen kann, wenn man das möchte. -
Bei einem umfangreichen Angebot von Versandware wäre es für den Kunden einfacher das zu finden was er sucht, ohne den ganzen Shop durch-klicken zu müssen.
lässt sich aber über eine ganz einfache Templateänderung bewerkstelligen, dass man das Vorschaubild anzeigt anstelle des Textes. -
Ist es möglich in der Produktansicht in der Kurzbeschreibung die Vorschaugrafik anzeigen zu lassen?
Nein.