Kannst du es bitte nochmals probieren, ob es nun klappt.
Beiträge von Peter
-
-
Der Fehler ist zwar schon mehrfach gemeldet worden, aber ich kann ihn selbst nicht reproduzieren bzw. ist bei solchen Fehlersituationen nur mit sehr viel Aufwand zu testen oder beheben. Da es sich hierbei um ein kostenloses Produkt handelt, sind solche sehr zeitintensiven Untersuchungen leider nicht möglich. Es gibt für dieses Problem leider keine Lösung.
-
Nein, das kann der Shop nicht. Was du machen könntest ist den registrierten Benutzern alle Rechte bis auf den Shop zu entziehen. Dann kann der Benutzer nur die Mitgliedschaft bestellen, aber den Rest der Seite nicht benutzen.
-
Ist es möglich, dass die Eingaben in ein Formular nach dem Absenden an eine hinterlegte Emailadresse versendet werden?
Ja, das ist über eine Aktion möglich.
Ist es möglich eine automatische Mailantwort(inklusive der gesendeten Daten) zu genrieren?
Ja, auch das geht über eine Aktion.
ist es möglich (das wäre natürlich der BigPoint) die Eingaben/Daten in einem, zuvor angelegten, Thema intern abzubilden (also, eine Liste zu bilden) ?
Ja, auch das geht über eine Aktion
-
Danke für das nette Feedback.
-
Ja, das ist möglich. Direkt bei der Installation werden dir ein paar Fragen gestellt, u.a. ob du der Kleinunternehmerregelung unterliegst. Der VieCode Shop wird dann entsprechend ohne USt. konfiguriert. Eine manuelle Anleitung findest du auch hier: Kleinunternehmerregelung (das Lexikon hat es sogar automatisch in deiner Anfrage schon verlinkt).
-
Danke für den Hinweis. habe ich entsprechend gesetzt.
-
Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuesten Version 7.0.8 (WSC 5.3/5.4/5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 7.0.8)
Fehlerbehebung
-
Seit wenigen Minuten steht das VieCode Lexikon in der neuersten Version 7.0.7 (WSC 5.3/5.4/5.5) zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Wir bieten das Update auch über unseren Updateserver (Pakete über den Paketserver aktualisieren (WSC 3.x / WSC 5.x)) an. Ihre persönlichen Zugangsdaten finden Sie unter "Mein Konto".
Changelog (Version 7.0.7)
Fehlerbehebung
- Inline Editor löscht Referenz zu Artikeln in anderen Sprachen
- Buchstabenfilter wird auf der Startseite angezeigt, obwohl die Auflistung von Einträgen auf der Startseite deaktiviert ist
- Einträge können u.U. von Gästen nicht erstellt werden
- Canonical-Tag fehlt auf der Übersichtsseite
- "Ungelesene Einträge"-Zähler bei Verlinkung von Kategorien in der Menüleiste fehlerhaft
- Benutzer-Avatar in "Freizuschaltender Inhalt"-Anzeige fehlt
-
Der VieCode Shop wurde mit massiven Anstrengungen auf eine moderne und aktuelle Basis gehoben. WoltLab hat bis auf die Ankündigung relativ wenig zur Version 6.0 bekannt gegeben und die Versionsnummer wird - auch bedingt durch den kurzen Releasezyklus - keine extremen Code-Änderungen, wie es noch früher der Fall war, geben. Wir planen derzeit alle Produkte auf das WSC 6.0 umzustellen. Es gibt derzeit keine Pläne unsere Geschäftstätigkeit einzustellen.
-
Das müsstest du dir per CSS selbst in deinem Stil anpassen. Wir können dir bei einem kostenfreien Produkt leider nicht individuell weiterhelfen.
-
Hallo,
der Support ist an den Erstkäufer gebunden, daher kann der Supportzugang auch nicht mehrfach aktiviert werden. Wir bieten aber für Käufer von gebrauchten Lizenzen die Möglichkeit an, sich kostenfrei für den lesenden Zugriff auf die Supportbereiche freizuschalten. Melde dich bitte per Konversation bei mir und sag mir, welches Konto du genau erworben hast. Dann schalte ich dich für die entsprechenden Bereiche frei.
-
Mit unserem Shop und der Kundenbereichs-Erweiterung kannst du Downloads vertreiben. Ob das jetzt ein Plugin, eine Softwaredatei oder ein Bild ist, ist für den Shop egal. Unseren Shop kannst du über unsere Demoumgebung kostenlos testen: https://www.viecode.com/demo/
-
Paypal-Zahlungen von Neukunden werden aus Sicherheitsgründen nur manuell freigeschalten. Deine Bestellung wurde soeben von mir aktiviert und du findest den Download unter Mein Konto.
-
-
Im Zeitraum von 15.08. bis inkl. 28.08. kann es auf Grund von Urlaub bei der Beantwortung von Anfragen zu Verzögerungen kommen.
-
-
Ok. Das heißt das, wenn ich das Plugin kaufe wird da meine Domain mit https:// stehen und nicht wie in der Demo nur die Domain z.B
https://example.com und nicht nur example.com?Wahrscheinlich nicht. Es wird auch hier die Domain ohne https angeführt. Ich müsste mir das ansehen, ob man das ändern kann.
-
Die OpenID Config ist über eine eigene Seite erreichbar: https://www.viecode.com/open-id-configuration/. Das .well-known Verzeichnis kannst du technisch nicht über das WSC ansprechen ohne potentiell andere Dinge kaputt zu machen. Du kannst aber über eine Link-Umschreibung auf die obere Seite verweisen, sofern du das benötigst.
Zusätzlich ist mir auch aufgefallen, dass in der Demo der Issuer laut Konfiguration demo.viecode.com ist. Hier erwartet die OpenID Libary https://demo.viecode.com/<demoID> dies ist auch laut OpenID Spezikation richtig siehe: https://openid.net/specs/openid-c…roviderMetadata.
Die Demo-Umgebung ist ein Spezialfall, da diese dynamisch erzeugt wird und gewisse Dinge umgebogen werden müssen, damit es funktioniert. Das Problem wird wahrscheinlich genau daran liegen.