Ok, danke für den Hinweis. Ich habe mir so etwas schon gedacht und bin noch nicht zum Nachlesen gekommen. Damit bleib ich bei der jetzigen Variante und es wird keine manuelle Variante geben.
Beiträge von Peter
-
-
Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehler behoben. Aus technischen Gründen kann ich den Fehler nicht in deiner aktiven Instanz beheben. Bitte fordere eine neue Testinstanz an.
-
Wenn die Nachfrage vorhanden ist, kann ich ja noch eine manuelle Lösung implementieren.
-
Leicht zu konifgurieren und wie sind die Gebühren für den Verkäufer ?
Gebühren sind relativ hoch (15% Transaktionsgebühr, ansonsten keine Kosten). Konfigurieren weiß ich noch nicht, da ich noch keinen eigenen Account habe, daher auch noch kein Release -
muss man dazu Paysafecard partner sein, oder wie läuft das dann mit der Code übergabe?
Ja, man muss Paysafecard Partner sein, damit das ganze funktioniert. Die Abrechnung erfolgt über Paysafecard direkt. Die Anmeldung dauert zwar etwas lange, aber ansonsten machen sie keinen wirklichen Probleme. -
Das PaySafeCard Addon ist bereits fertig und wird bald nach letzten internen Tests released werden. Eine manuelle Prüfung ist übrigens nicht notwendig, da PaySafeCards dies automatisch überprüft und bestätigt.
-
Sobald die Freischaltung erfolgt ist, ist die Lizenz auch da. Das geht bei Bestandskunden automatisch. Ich melde mich per PN bei dir.
-
-
Sollte das nicht als Zahlart möglich sein? Sofern es was API mäßiges gibt bei dem JCoins sollte das gehen... Wäre dann nur irgendwo eine Art "Umrechnung" anzugeben... Also EUR -> JCoins
Ja, aber nur sofern der Betrag komplett durch jCoins bezahlt werden kann. Teilzahlungen unterstützt der Shop derzeit nicht. Die Zahlungs-API würde aber auch unterstützen, dass die Zahlungsart per jCoins nicht zur Verfügung steht, wenn die Gesamtsumme nicht bezahlt werden kann. -
naja man könnte ja wenn man ein Produkt einstellt ein ein Auswahlmenü haben wo man festlegt ob das Produkt für echtes Geld oder halt für Spielgeld / Virtuelle Forumwährung zu bekommen ist und jeweils ein Rechtetext hinterlegen für jede Option... also ich würde das cool finden und als Erweiterung für mein Shop kaufen...
Das wäre technisch sehr aufwendig in der Implementierung und der Markt ist dafür einfach zu klein. Von unserer Seite ist dies daher nicht geplant. -
Ein Shop, der nur auf dieser Währung basiert, wäre sogar relativ einfach umzusetzen. Gemischt wird es aber nicht funktionieren. Zusätzlich sind die ganzen rechtlichen Anpassungen vom Shop natürlich hinderlich.
-
-
-
-
Das Grundmodul bietet die Möglichkeit normale Versandartikel zu verkaufen. Wenn du zusätzliche Versandkosten berechnen willst, dann benötigst du das Zusatzmodul "Versandkosten". Damit kannst du auch folgende Beispiel-Szenerien abdecken:
- Versandkosten für Lieferungen unter 10kg nach DE: 4€
- Versandkosten nach AT: 10€
- Weltweiter Versand: 25€
- Expressversand für DE: 15€
Das Modul Kundenbereich benötigst du, wenn du Downloads/Lizenzen verkaufen möchtest (Hier im Supportforum der Punkt "Mein Konto"). Über den Kundenbereich können Lizenzen und Downloads angesehen und verwaltet werden.
-
Die Seite ist mittlerweile nicht mehr notwendig, daher habe ich sie entfernt.
-
Mit dem Grundmodul kann man Versandartikel verkaufen, es können aber keine Versandkosten (z.B. +5€ für Versand nach DE, +8 nach AT und +15€ für Expressversand nach DE) verrechnet werden. Dafür wird das Zusatzmodul benötigt.
-
Kurzer Hinweis: Es gab einen Fehler auf der Bestellseite, der die Bestellung unter gewissen Umständen verhindert hat. Der Fehler wurde behoben.
-
Ich hatte gerade über die "Produkte-Seite" hier geschaut, ob es für Shop-Besitzer aus dem WCF 1 günstiger ist und bin auf die FAQ gestoßen, wo folgender Satz zu finden ist:
Danke für den Hinweis. Das ist noch eine alte Seite, welche im nächsten Update entfernen werde, da sie nicht mehr benötigt wird. -
Nein, das passt schon. Der alte Shop funktioniert auch weiterhin (auch wenn die Lizenz ausläuft), da wir keine Aktivierungen oder Callbacks einsetzen.