Ich melde mich per PN bei dir.
Beiträge von Peter
-
-
Hallo,
@Jakob Licina hat bereits das meiste richtig gesagt. Ich gehe davon aus, dass du das Lexikon bei WoltLab im Plugin-Store gekauft hast, da ich zu deinem Account keine Lizenz finden kann (sollte dem nicht so sein, bitte kurze PN an mich). Du kannst deine Lizenz vergünstigt um EUR 17,95 (inkl. 20% MwSt. - wenn du in DE wohnst, ist es um ein paar Cent billiger) upgraden. Gehe dazu auf unsere neue Shop-Seite (https://www.viecode.com/products/lexicon/order) und gibt rechts unten deine WoltLab API-Daten ein. Diese findest du hier: https://www.woltlab.com/ApiManagement/
-
Der Kauf ist nun wieder möglich. Sofern das Produkt noch im Warenkorb liegt, bitte neu in den Warenkorb legen.
-
Auf Grund einer EU-Richtlinie müssen wir intern ein paar Dinge noch umstellen. Dies ist leider bis zum 1.1 nicht fertig geworden, daher können derzeit keine Produkte bestellt werden (siehe Wichtige Änderungen bezüglich unserer Preise). Der Verkauf wird (hoffentlich) bis spätestens morgen wieder möglich sein.
-
Durch Schwierigkeiten mit der Hauptseite habe ich mich entschlossen das Supportforum wieder online zu schalte, die Produktseiten aber zu deaktivieren. Bestellungen werden in den nächsten Tagen wieder möglich sein.
-
-
Peter: Aber die Umsatzsteuer oder was das ist, haste schon draufgepackt, oder? Oder was sind das für Preise bei den Erweiterungen? Das waren doch vorher andere ...
Nein, sind die selben Preise wie vorher. Erst ab 1.1. werden wir anpassen müssen. -
Bis zur Umstellung zum Jahreswechsel noch ein kleine Silvester-Aktion: -10% auf alle Produkte (Gutscheincode: HVVY3-2R5XV-DOR02-TRUOZ). Der Aktionsgutschein kann im letzten Schritt des Bestellvorgangs eingelöst werden.
Aktion gültig zur Schaltung des Shops in den Wartungsmodus am 31.12.2014 (später Nachmittag/Abend.)
-
Danke für die Fehlermeldung. Das ist ganz schnell behoben und ich kann dir auch einen Hotfix liefern, den du gleich einbauen kannst. Bezüglich Zeitpunkt des Kaufes: Wichtige Änderungen bezüglich unserer Preise
-
Seit wenigen Minuten steht der VieCode Shop in der neuersten Version 6.1.0 zur Verfügung. Das Update kann über den Kundenbereich bezogen werden. Derzeit bieten wir noch keinen Paketserver an, daher ist es automatisches Update nicht möglich. Die Pakete müssen manuell im ACP hochgeladen werden. Das Update wird anschließend automatisch vom WCF durchgeführt. Das Update ist für alle Lizenznehmer der Version 6.0 kostenlos.
Folgende Pakete wurden aktualisiert:
- com.viecode.shop (VieCode Shop)
- com.viecode.shop.shipping (Versandkosten)
Durch eine EU-Richtlinie, die mit 1.1.2015 in Kraft tritt, sind alle Shop-Betreiber, die digitale Dienstleistungen (z.B.: Webhosting, Downloads, etc.) vertreiben, verpflichtet bei Verkäufen an Privatpersonen die USt. des jeweiligen Landes zu verrechnen. Unser Shop-System unterstützt ab der Version 6.1.0 die Möglichkeit sogenannte Steuerklassen zu definieren, d.h. man kann für verschiedene Länder unterschiedliche Umsatzsteuern verrechnen.
WICHTIG: Durch das Update wird das komplette Umsatzsteuersystem des Shops umgestellt. Es werden u.U. kleinere, händische Nachbesserungen notwendig sein. Eine genaue Anleitung finden Sie hier: VieCode Shop 6.1 Update
Fehlerbehebungen
- Produkte verlieren nicht mehr die Sortierreihenfolge
- Wenn keine IP-Adressen gespeichert werden führt eine Bestellung nun nicht mehr zu einem Fehler
- Rundungsfehler wurden behoben
- BBCodes funktionieren nun wieder im Warenkorb
- Link im Posteingang ist nun korrekt
Neue Funktionen
- Unterstützung mehrerer Steuersätze pro Produkt
-
Hallo,
der Download ist grundsätzlich auch als Gast möglich. Wenn es da zu Fehlern gekommen ist, handelt es sich hierbei um einen Bug, welchen wir in einer zukünftigen Bugfixversion kostenfrei beheben werden. Die Anzahl der Downloads werden im ACP gezählt und findest du unter "Produkte auflisten"
-
In wie weit wäre soetwas damit realisierbar?
In der aktuellen Fassung nicht bzw. nur sehr eingeschränkt. Es wird aber ein Zusatzmodul kommen, womit man diese Funktionalität realisieren kann. Einen konkreten Zeitplan gibt es dafür aber noch nicht. -
zB ich möchte nur Anzeigen aus meiner Umgebung oder meinem Ort, Bundesland etc sehen, dass ich dazu in den entsprechenden Menüs/Kategorien gehen oder/und suchen kann?
Der Marktplatz hat die Möglichkeit eine Umkreissuche zu machen, d.h. man kann von einem Standort alle Angebote in einem frei wählbaren Umkreis anzeigen. Sortierungen nach Ort/Bundesland/o.ä. gibt es aber nicht.Du findest übrigens eine kostenlose Onlinedemo hier: https://www.viecode.com/products/testing
-
You have to click on "Lizenzen upgraden" and choose your license. This will calculate your personal upgrade price (as promised EUR 34,95).
-
I got an email today with a link to this thread. Is this about the Customer Area for WBB 4.07?
Yes, it is the new Shop for the WBB 4.0. I'm sry that there wasn't any translation at all. You can upgrade your license here: https://www.viecode.com/products/customer/order (only available in german, feel free to ask if you don't understand something). If you want to try it first, you can request your personal demo here: https://www.viecode.com/products/testing (just enter your E-Mail address and select "VieCode Shop 6.0 (WCF 2.0, 7 Tage verfügbar)" -
Danke für das Feedback. Mir war bei der Aussendung nicht bewusst, dass im WCF 2.0 jetzt nicht mehr so klar aus den Einstellungen hervorgeht, wie man diese E-Mails verhindern kann. Ich versende SEHR selten solche Nachrichten (ca. eine Mail pro Jahr!), daher bin ich mit der WCF 2.0 Funktionalität in der Hinsicht noch nicht so vertraut gewesen und bin eigentlich davon ausgegangen, dass dies wie im WCF 1.1 funktioniert. Ich habe die Sprachvariable entsprechend angepasst, damit dies nun klarer ist.
Bezüglich der Rechtfertigung der Aussendung:
Liegt keine Einwilligung vor, können E-Mails außerdem an Kunden ohne Beschränkung der Empfängerzahl versendet werden, wenn sämtliche der folgenden fünf Voraussetzungen vorliegen:
- die E-Mail-Adresse des Kunden wird beim Verkauf einer Ware oder einer Dienstleistung erhoben
- der Kunde erhält bei Erhebung der E-Mail-Adresse die Möglichkeit, den Empfang kostenfrei und problemlos abzulehnen
- der Kunde erhält bei jeder Zusendung die Möglichkeit, den Empfang kostenfrei und problemlos abzulehnen
- die Zusendung erfolgt zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte
- der Kunde ist nicht in die sog „Robinson-Liste“ eingetragen
Diese Voraussetzungen waren erfüllt. Solltest du dich persönlich durch diese E-Mail gestört fühlen, entschuldige ich mich vielmals bei dir. Um zukünftige Mails dieser Art zu verhindern, bitte ich dich diese Nachrichten in deinen Einstellungen zu deaktivieren (https://www.viecode.com/support/index.…ategory=privacy > E-Mails der Administration akzeptieren (z.B. Informationen zu neuen Produkten))
-
Mit einigen Modifikationen (Templateanpassungen) ist das sicher möglich, aber prinzipiell ist das Lexikon eher als Wiki zu sehen. Du kannst das Lexikon übrigens hier kostenlos testen und ausprobieren, ob es deinen Anforderungen gerecht wird: https://www.viecode.com/products/testing
-
Eine Konfiguration von Produkten ist durchaus möglich. Es sind dabei mehrere Typen konfigurierbar: boolean (ja/nein), Auswahllisten, freie Texteingaben. Jede Option kann zusätzlich mit einem Preis hinterlegt werden (z.B. Kunde kauft Produkt A mit Konfiguration B: +x€ zum Einzelpreis). Logiken (Wenn Option A, dann B und C sichtbar) gehen aber nicht.
Du findest übrigens eine kostenlose Onlinedemo hier: https://www.viecode.com/products/testing
-
Kannst du mir bitte deine API Daten und die Rechnung per PN schicken. Ich schalte dich händisch frei.
-
Dazu gibt es auch noch etwas oder eine Erweiterung?
Das habe ich bei der Beantwortung übersehenPrinzipiell wäre eine Realisierung mit den notwendigen Programmierkenntnissen durchaus möglich. Wir bieten dafür aber keine fertige Lösung an.