@B-Net Ich melde mich deswegen per PN bei dir.
Beiträge von Peter
-
-
sollte nun wieder gehen.
-
Schick mir die Domain bitte per PN, dann setze ich sie dir gerne manuell. Oft funktioniert die Verifikation nicht, wenn es sich um eine Weiterleitung handelt (bekannter Bug) oder die Seite sich im Wartungsmodus befindet.
-
In der vergangenen Nacht sind uns zwei Festplatten gleichzeitig ausgefallen. Wir haben versucht die meisten Daten zu retten und konnten über ein Backup einen stabilen Zustand wiederherstellen. Gleichzeitig haben wir einen Serverumzug durchgeführt, um zukünftig diese Fehler zu vermeiden. Derzeit sind noch nicht alle Services verfügbar. Diese werden in den kommenden Tagen wieder online kommen.
Sollten noch Fehler auftreten, diese bitte melden.
-
You are testing our Shop-System
It is a system for selling stuff including invoicing etc. It is not designed that users sell stuff (only admins)
-
Hat das einen bestimmten Hintergrund den ich erfragen darf?
Derzeit greife ich nur kostenpflichtige Pakete ab, da ich das Zugriffssystem vom Kundenbereich nutze. Ich weiß noch nicht, ob ich die Konstellationen für die kostenlosen Erweiterungen abbilden kann, bin aber zuversichtlich -
this is the plugin to which I access at the demo...
ok, that is the right product, but there is no paypal option! -
Peter: Kann der Paketserver auch ohne Login (also mindestens ohne Kundenkonto) verwendet werden? Wenn ich zum Beispiel kostenlose Pakete anbiete?
wahrscheinlich... -
I explained badly, sorry.I'll try to explain better:I tried to buy a product from the demo account and using a sandbox paypal the money I got from my paypal account configured in the general settings. They should not be sent to the seller? I would like to understand the dynamics
I think you are mixing up our products. I think you are not testing the marketplace, but our shop system instead. With the shop you can sell products, but the users can't add any products!
-
Hab den Code mal eingefügt. Geht es jetzt?
-
Buying a product. All the money will be credited to the account paypal that septum in the general settings.
I don't know if I understand you correctly, but - as mentioned before - the marketplace doesn't support any payments! There is a transaction system to find a buyer for an item, but the payment is completely outside the website. The users have to exchange some kind of payment information, e.g. the paypal address. -
and there would be the possibility of something similar? to allow a percentage of the sale administrator?
No, we will not support this feature due to legal concerns. -
1. It is a English translate? Because I would translate it in Italian
Yes, we offer an english translation for all our products.2. It is possible withhold an part of paypament? For example. An users sell an item for € 23, and an 10% going to be the administrator of the site.
the marketplace doesn't support any payments at all.PS. If you want to when I finish I will release the Italian translation. I manage the Italian community of software WoltLab and release them all translations =) If you want we can arrange for translations. Obviously free
#We would be happy to integrate your translation into our product.
-
Das unterstützt unsere Webseite nicht. Ich melde mich per PN bei dir.
-
Bin gestern Nacht nicht mehr dazu gekommen. Ich melde mich gleich bei dir.
-
Wenn es irgendwie möglich wäre für Downloads / Lizens Produkte Lagerbestand hinzufügen, werden wir Shop mit mehreren Funktionen erwerben. Sonst ist der leider für unsere zwecke nicht geeigent.
Nein, das ist leider ohne Codeänderungen nicht möglich. -
ist sowas vllt mit Kundenbereich möglich?
Der Kundenbereich ist für Downloads vorgesehen, d.h. für den Verkauf von Lizenzen etc. Theoretisch könnte man die Seriennummern für die Gutscheincodes missbrauchen. Wenn man die Sprachvariablen ein wenig verändert, könnte das sogar funktionieren. Man kann alternativ die Gutscheine nur als Versandartikel definieren und dem Kunden dann anschließend händisch per E-Mail den Gutschein zukommen lassen.Wie bekommen die Kunden derzeit die Codes bzw. wie habt ihr euch das vorgestellt?
-
WoltLab liefert leider die notwendigen Informationen mit ihrem Paketserver nicht aus, daher funktioniert das nicht (siehe Updateserver für Vicode-Produkte)
Den Exporter kannst du übrigens bedenkenlos deinstallieren, wenn du keine Inhalte mehr importieren willst.
-
Die Gutscheine werden per Gutscheincode an Mitglieder verteilt (Mitglied bestellt eins) Ich habe leider es nicht gefunden wo ich den Anzahl von Gutscheinen regeln kann (Wenn keine Gutscheine mehr vorhanden, soll es dann anzeigen z.B. keine Gutscheine vorhanden oder ähnlich)
Derzeit können nur bei normalen Versandartikeln ein Lagerstand definiert werden. Unser Gutschein-Modul kann dafür nicht verwendet werden, da es hier wirklich um klassische Gutscheine handelt. Der Verkauf/Vertrieb von Fremdgutscheinen wird damit nicht unterstützt (das sind normale Versandartikel)Zweite Frage gehts ums Design. Wir haben vorher ein Shop gehabt auf Wordpress Basis und dort könnten wir sehr schön, die Gutscheine nach Firmen präsentieren.
Das wäre mit den Kategorien und einigen Templateanpassungen möglich zu realisieren.Kann man VieCode Shop auch so ähnlich anpassen? Können Sie sowas machen? Was kostet die Anpassung?
Wir machen auch individuelle Dienstleistungen und Anpassungen. Ich melde mich per PN. -
Ja, die Zugriffsrechte funktionieren auch auf Benutzerrechte. Derzeit werden folgende Rechte auf Kategorie-Ebene unterstützt: Kann Kategorie sehen, Kann Kategorie benutzen, Kann Einträge ohne Freischaltung erstellen
Eine kostenlose Onlinedemo findest du übrigens hier: https://www.viecode.com/products/testing